DENTALMEDICA SHOW PROGRAM 5-7.09.2019 ÄSTHETISCHE MEDIZIN
- 13:30 - 15:00Komplikationen nach dem Füllen + Demonstration der ordnungsgemäßen Durchführung des Verfahrenslek. med. Martyna Gabryjelska-Janiszewska
- 15:30 - 17:00Komplikationen nach Botulinumtoxin + Demonstration der ordnungsgemäßen Durchführung des Verfahrensdr n. med. Elżbieta Podgórska
- 9.15 - 10:00Ästhetische Medizin bei einem Implantatpatienten + Demonstrationsteil UNDdr n. med. Lidia Majewska
Blutplättchenreiches Fibrin (A-PRF, I-PRF) und Blutplättchen-reiches Plasma
(PRP ACD) - autologe Behandlungen in der Zahnmedizin und ästhetischen Medizin.
- 10.00-10.45Ästhetische Medizin bei einem Implantatpatienten + Demonstrationsteil IIdr n. med. Lidia Majewska
- 11.45-12.30Ästhetische Medizin nach Kiefer- und Gesichtschirurgie + Demonstrationdr n. med. Rafał Pokrowiecki
- 13.30-14.15Ästhetische Medizin als Ergänzung zur Zahnbehandlung + Demonstrationsteil Ilek. dent. Joanna Bielska-Gawron, dr Monika Goroszewska
- 14.15-15.00Ästhetische Medizin als Ergänzung zur Zahnbehandlung + Demonstrationsteil IIlek. dent. Joanna Bielska-Gawron
- 15.30-16.15Eine innovative Methode zur Regeneration von Zahnfleisch und Haut - Atelokollagen-Injektionen + Demonstrationsteil Iprof. Andrea Corbo, dr hab. n. med. Marzena Wyganowska-Świątkowska
- 16.15-16.45Eine innovative Methode zur Regeneration von Zahnfleisch und Haut - Atelokollagen-Injektionen + Demonstrationsteil IIprof. Andrea Corbo, dr hab. n. med. Marzena Wyganowska-Świątkowska
- 16.45-17.15Eine innovative Methode zur Regeneration von Zahnfleisch und Haut - Atelokollagen-Injektionen + Demonstrationsteil IIIprof. Andrea Corbo, dr hab. n. med. Marzena Wyganowska-Świątkowska
- 11.30 - 12.30Pikosekundenlaser - wie geht es weiter? + zeigenlek. med. Bartosz Pawlikowski
- 14.00 - 15.30Ein neuer Ansatz zur ästhetischen Medizin - Entzündung im Mund und ästhetische Medizin + Demonstrationdr n. med. Edyta Adamczyk-Kutera
WORKSHOPS
- BLOK: BIOSTYMULACJA SKÓRYMED. AGNIESZKA WIĘCKIEWICZ: Gewebebiostimulatoren der neuen GenerationWARSZTAT 3 (10:00 - 13:00)
- BLOK: TECHNIKI ŁĄCZONEBOGEN. MED. BARTOSZ PAWLIKOWSKI: Behandlungen kombiniert mit LasernWARSZTAT 4 (14:00 - 17:00)
- 11:30 - 12:30Workshop: Anatomia na kadawerze + Demonstrationdr hab. n. med. Agnieszka Przystańska
Wir laden Sie zum Workshop "Anatomie ohne Tabus oder Gesichtsanatomie - Vermeidung von Komplikationen in der ästhetischen Medizin und Zahnmedizin. Demonstration der Dissektion am Leichnam" ein.
Menschliche nicht fixierte Präparate (sogenannte Leichen) sind die am weitesten fortgeschrittene Form der medizinischen Ausbildung. Abgesehen von der mangelnden Blutversorgung ist das Präparat fast identisch mit dem lebenden Gewebe des Patienten. Jeder Arzt hat die Möglichkeit, sein anatomisches Wissen zu überarbeiten.
Es ist eine einmalige Gelegenheit für Sie, Kenntnisse über einzelne Bereiche der ästhetischen Medizin zu erwerben oder zu festigen und die bisher verwendeten Techniken zu überprüfen.
Das Dissektionsprogramm umfasst: Dermis, oberflächliche und tiefe SMAS-Fettkompartimente, Gefäße und Nerven, Bänder, Platysma und sogenannte Gefahrenzonen. 'Gefahrenzonen'.
Wir laden Sie am Donnerstag, 5.09 Uhr herzlich ein. 11:30 Uhr.
Der Workshop wird von Dr. Hab. n med. Agnieszka Przystańska. Sie ist Zahnärztin und absolvierte 1994 die Medizinische Universität K. Marcinkowski in Posen. 2004 promovierte sie in medizinischen Wissenschaften auf dem Gebiet der Zahnmedizin. Sie ist eine akademische Lehrerin mit über 20 Jahren Erfahrung im Unterrichten von Anatomie und Preisträgerin von Lehrpreisen für den Unterricht in Polnisch und Englisch. Anatomie ist ihr Beruf und ihre Leidenschaft. Sie kooperiert mit dem Posener Laborinstitut für Praktische Medizin als Mitveranstalterin von Leichenkursen für Ärzte. Ihre Forschungsinteressen betreffen hauptsächlich die Anatomie von Kopf und Hals. Sie ist Autorin zahlreicher Publikationen auf dem Gebiet der Anatomie, Morphologie des Kauorgans und der Zahnmedizin in polnischen und ausländischen Fachzeitschriften.